Ein Garten ohne Gartenhaus? Kaum vorstellbar. In jeden Garten gehört ein Gartenhaus, um Stauraum zu schaffen und einen Rückzugsort bei schlechtem Wetter zu bieten. Doch die Bedeutung von Gartenhäusern geht über das Praktische weit hinaus, denn die Gartenhäuschen dienen auch dazu, den eigenen Garten zu verschönern und individuell zu gestalten. Kein anderes Gartenhaus eignet sich für moderne Gärten besser als die Variante mit Stufendach.
Das Stufendach ist eine mögliche Dachform für Gartenhäuser. Es besteht aus zwei separaten Dachschrägen, die aufeinander zulaufen. Diese Schrägen werden durch eine kleine vertikale Front getrennt. Besonders auffällig wird das Stufendach, wenn die Dachschrägen nicht im gleichen Winkel geneigt sind. Gerade unterschiedliche Schrägen sorgen für die spezielle und für das Stufendach typische Attraktivität.
Gartenhäuser, die mit einem Stufendach ausgestattet sind, setzen Gärten perfekt in Szene. Aufgrund der modernen Akzente, die durch diese Gartenhäuser gesetzt werden können, erfreuen sich Lauben mit der Stufendachform seit einigen Jahren einer immer größeren Beliebtheit. In Zukunft dürfte diese Form von Gartenhäusern daher noch häufiger in Gärten zu finden sein. Die spezielle Dachform sorgt dafür, dass das Gartenhaus zu einem optischen Höhepunkt innerhalb des Gartens wird. Durch die individuelle Form der Dachschrägen drücken Gartenbesitzer aus, dass sie über ein starkes Stilgefühl verfügen. Wer ein Gartenhaus mit Stufendach besitzt, hebt sich im Moment noch deutlich von anderen Gärtnern ab. Denn obwohl diese Dachform sehr modern ist und immer beliebter wird, ist sie bisher nur selten in Gärten zu finden. Gartenbesitzer, die sich für den eigenen Garten etwas Extravagantes wünschen, sind daher mit diesem Design Gartenhaus genau richtig ausgerüstet.
Doch das Gartenhaus mit Stufendach bringt nicht nur optische Vorteile mit sich, sondern bietet darüberhinaus einen zuverlässigen Schutz aller Gartengeräte und -möbel vor Wind und Wetter. Die Front, die durch die beiden Dachschrägen entsteht, kann durch ein zusätzliches Fenster ergänzt werden. So ist es möglich, das Gartenhaus einerseits optisch aufzuwerten und andererseits für mehr Licht innerhalb der Laube zu sorgen. Dadurch schafft das Gartenhaus mit Stufendach eine besonders behagliche Atmosphäre, die auch zum gemütlichen Beisammensitzen innerhalb der Laube einlädt und einen Rückzugsort bei schlechtem Wetter ermöglicht.
Die Nachfrage nach einem Gartenhaus mit Stufendach steigt stetig. Diese Tatsache sorgt dafür, dass sich das Angebot derartiger Gartenhäuser zunehmend verbreitert. Daher gibt es das Gartenhaus mit Stufendach mittlerweile in nahezu allen Preisklassen und in vielfachen Ausführungen. Schon allein das Stufendach ermöglicht zahlreiche verschiedene Gartenhausformen, da die beiden Dachschrägen beliebig miteinander kombiniert werden können. Aufeinander zulaufende Dachschrägen sind ebenso möglich wie Dachschrägen, die übereinander angeordnet sind. Des Weiteren gibt es mittlerweile auch Gerätehäuser, die ein Stufendach besitzen. Die stilvollen Gartenhäuser sind in zahlreichen verschiedenen Farben erhältlich und erlauben es ihren Besitzern, bewusst Akzente zu setzen. Glastüren und bodentiefe Glasfenster sorgen bei vielen dieser modernen Gartenhäuser für einen zusätzlichen Blickfang. Das Design Gartenhaus gibt es zudem in verschiedenen Wandstärken. Welche Wandstärke benötigt wird, hängt von der Art der Nutzung des Gartenhauses ab. Wer sein Gartenhaus auch an kühlen Tagen nutzen und den Sommer somit verlängern möchte, sollte eine dickere Wandstärke wählen. Wenn das Häuschen vorwiegend als Geräteschuppen dient, dann reicht eine dünne Wandstärke vollkommen aus.
zur Übersicht Gartenhaus Dachformen
Material: | nordische Fichte | |
Grundriss: | 4-eckig | |
Dachform: | Stufendach | |
Wandaußenmaß: | 440 x 320 cm | |
Firsthöhe: | 3240 mm |
statt UVP 50.649,00 €
Wandstärke: 70,0 mm
Grundfläche: 103,3 m²
Material: | nordische Fichte | |
Grundriss: | ||
Dachform: | Stufendach | |
Wandaußenmaß: | 1050x735 cm | |
Firsthöhe: | 5060 mm |